Ein kleines afrikanisches mädchen mit einer Blume in der Hand. © CBM/Hayduk

Das CBM-Magazin BlickKontakt

Sie interessieren sich für die Arbeit der Christoffel-Blindenmission (CBM) oder wollen sich über das Thema Behinderungen in Entwicklungsländern informieren? Dann ist unser BlickKontakt genau das Richtige für Sie. Das vierteljährlich erscheinende Magazin ermöglicht Einblicke in die Entwicklungszusammenarbeit der CBM.

Wir bieten Ihnen hier unser BlickKontakt-Magazin zum kostenlosen Download an. Egal ob Sie Spenderin bzw. Spender der CBM sind, sich über die Arbeit der CBM informieren wollen oder sich für die Themen Inklusion und Behinderungen interessieren – mit dem BlickKontakt kommen alle auf ihre Kosten. Lesen Sie spannende Reportagen aus Afrika, Asien und Lateinamerika und erfreuen Sie sich an unseren schön bebilderten Erfolgsgeschichten! Sie erfahren Neues über Seh-, Hör- und Körperbehinderungen. Sie können sich über die aktuellen Geschehnisse in CBM-Projekten informieren. Spenderinnen und Spendern der CBM zeigt der BlickKontakt auf, welche Erfolge im Leben behinderter Menschen durch ihre Spenden erreicht werden konnten.

CBM-Magazin BlickKontakt zum kostenlosen Download

  • Ein etwa fünjähriges Mädchen mit extremen O-Beinen steht vor einer Bretterwand. Auf dem Bild ist ein roter Punkt, auf dem "BlickKontakt" steht.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – April 2025

    pdf4.3MB, nicht barrierefrei

    KAMERUN. Geboren ist Nerisa aus Kamerun mit geraden Beinen, sie lernt laufen – doch mit der Zeit bekommt sie extreme O-Beine. Statt mit anderen Kindern zu spielen oder zur Schule zu gehen, sitzt sie oft allein mit Schmerzen vor dem Haus. Wie soll ihr Leben weitergehen?

    Herunterladen
  • Eine Frau hat ein etwa dreijähriges Mädchen auf den Schoß. Das Kind hält einen lila Plüschteddy in den Händen.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – Januar 2025

    pdf3.7MB, nicht barrierefrei

    MALAWI. Malita ruft so oft nach ihrer Mutter, viel häufiger als die anderen Kinder! Warum läuft die Dreijährige nicht einfach zur Mama? Weil sie Angst hat zu fallen und sich wehzutun, denn Malita ist blind – und braucht deshalb ganz dringend Hilfe.

    Herunterladen
  • Ein kleiner Junge schmiegt sich an die Seite eines Mannes, der auf einem einfachen Holzsessel sitzt.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – Oktober 2024

    pdf3.2MB, nicht barrierefrei

    DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO. Schon acht Jahre lang ist vor Janviers Augen alles dunkel. Die Flussblindheit hat ihm das Augenlicht geraubt. Seine Kinder sorgen fürs Überleben der Familie. Das ist schon schlimm genug. Was passiert, wenn auch sie erblinden?

    Herunterladen
  • Ein Junge legt seinen Kopf und eine Hand an eine gemauerte Wand. Seine Augen sind nach oben verdreht.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – Juli 2024

    pdf2.6MB, nicht barrierefrei

    MALAWI. Sehen können. Spielen können. Zur Schule gehen. Das wünscht sich der zehnjährige
    Chikondi so sehr. Aber kann dieser Traum für den Jungen aus einem Armenviertel jemals wahr werden?

    Herunterladen
  • Ein kleiner Junge mit X-Beinen steht vor einem kleinen Haus mit Wellblechdach.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – April 2024

    pdf2.7MB, nicht barrierefrei

    UGANDA. Ein weiter Weg zu geraden Beinen! Die Beine des elfjährigen Felix aus Uganda drehen sich immer weiter nach innen. Den Weg zur Schule schafft er schon lange nicht mehr. Er bleibt allein zu Hause bei seiner Oma. Doch die Hoffnung des Jungen kehrt jetzt zurück: Mit einer Operation sollen Felix’ Beine wieder gerade werden.

    Herunterladen
  • Ein kleines Kind auf dem Schoß einer Frau.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – Januar 2024

    pdf2.2MB, nicht barrierefrei

    KAMERUN. Blind. Und voller Angst. Es ist eine Trag die: Ahmed aus Kamerun ist erst drei Jahre alt und blind! Der Graue Star macht seine Augen trüb. Nichts dringt hindurch. Nur eine Operation kann ihn retten. Aber seine Mutter hat Angst, dass es dazu nie kommen wird. Denn die Familie ist bitterarm.

    Herunterladen
  • Ein Mann und ein kleiner Junge sitzen im Freien unter einem Baum.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission – Sonderausgabe

    pdf2.8MB, nicht barrierefrei

    DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO: Erst wenn der Hahn im Dorf kräht, weiß Wushidi: Ein neuer Tag beginnt. Dass es da längst hell ist, sieht er nicht. Der 42-Jährige ist blind. Schuld daran ist die "schwarze Fliege". Und die extreme Armut im Kongo.

    Herunterladen
  • zwei kleine Jungen; Text: Zwei Brüder, ein Schicksal

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 03/23

    pdf2.5MB, nicht barrierefrei

    KAMERUN: Kommt die Hilfe noch rechtzeitig? Kurz nach Elises Geburt stellen die Ärzte fest, dass sie einen Klumpfuß hat. Sie raten Mutter Kegne, den Fuß des Babys operieren zu lassen. Nur dann werde Elise keine Probleme mit dem Gehen bekommen. Doch für die OP hat Kegne kein Geld. Wird Elise jemals laufen können?

    Herunterladen
  • Kleines Mädchen mit gekrümmtem rechtem Fuß; Text: Wer hilft Elise auf die Beine?

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 02/23

    pdf2.1MB, nicht barrierefrei

    KAMERUN: Kommt die Hilfe noch rechtzeitig? Kurz nach Elises Geburt stellen die Ärzte fest, dass sie einen Klumpfuß hat. Sie raten Mutter Kegne, den Fuß des Babys operieren zu lassen. Nur dann werde Elise keine Probleme mit dem Gehen bekommen. Doch für die OP hat Kegne kein Geld. Wird Elise jemals laufen können?

    Herunterladen
  • Auf einem Granitfelsen sitzt ein etwa zehnjähriger Junge; Text: Der Graue Star raubt Gabriels Zukunft.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 01/23

    pdf2.0MB, nicht barrierefrei

    Gerade mal neun Jahre ist Gabriel alt – und schon blind. Er wächst in Armut in einer abgelegenen Region Tansanias auf. Wer dort blind wird, hat meistens keine Hoffnung auf Hilfe. Doch für Gabriel kommt es anders – und er erlebt das größte Wunder seines Lebens.

    Herunterladen

Helfen Sie dabei, Grauen Star zu bekämpfen!

Grauer Star ist die häufigste Ursache für Blindheit. Weltweit sind 83 Millionen Menschen dadurch mittelgradig bis schwer sehbehindert – vor allem in einkommensschwachen Ländern. Im CBM-Projekt "Augenlicht schenken" ermöglichen wir Kindern und Erwachsenen eine kostenlose Graue-Star-Operation, die sie vor Blindheit bewahrt.

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende das CBM-Projekt "Augenlicht schenken" und geben Sie Betroffenen die Chance, die Welt mit eigenen Augen zu sehen! Denn Grauer Star ist heilbar.