Augenärztin entfernt bei einer Patientin den Augenverband © CBM/Hayduk

Nkhoma-Augenklinik in Malawi – Hilfe für fast fünf Millionen Menschen

Bereits seit 1977 unterstützt die CBM das "Nkhoma Hospital Eye Programm". Das Augengesundheitsprogramm ist eines der wichtigsten des Landes zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit. Mehr noch: Gerade für arme Menschen in Malawi ist es von großer Bedeutung. Denn sie sind besonders gefährdet, eine Sehbehinderung zu entwickeln.

Hilfe für Millionen Menschen

Die Augen eines Mädchens werden an der Spaltlampe untersucht © CBM/Hayduk
Catherine (12) ist eine von tausenden Patienten und Patientinnen, die jährlich in der Klinik untersucht werden.

Die Klinik liegt im Herzen Malawis, 50 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Lilongwe. Ihre Augenabteilung hat ein Einzugsgebiet mit 4,8 Millionen Menschen, das die gesamte Zentralregion Malawis umfasst.

Zu den häufigsten Augenkrankheiten, die in der Klinik behandelt werden, gehört der Graue Star (Katarakt). Daneben behandeln die Ärzte und Ärztinnen Menschen mit Grünem Star (Glaukom) und Hornhautvernarbungen. Zudem verteilen die Mitarbeiter auch Vitamin-A-Tabletten an Kinder. Denn: Ein Mangel an Vitamin A kann zu schweren Augenschädigungen führen, denen man mit der Medikamentengabe vorbeugen kann.

Medizinische Leitung in den Händen Einheimischer

OP-Szene © CBM/Toby Binder
Dr. Vincent Moyo und sein Team operieren ein Kind am Grauen Star.

Während die CBM über viele Jahre hinweg die Augenklinik auch personell unterstützte, liegt die medizinische Leitung der Klinik seit einigen Jahren in den Händen einheimischer Ärzte. Denn ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung liegt in der Ausbildung von Augenärzten.

Die Augenabteilung selbst umfasst eine Ambulanz, einen Bettentrakt und einen OP-Saal. Darüber hinaus besitzt die Klinik eine eigene optische Werkstatt, in der Brillen hergestellt werden.

Um möglichst viele hilfebedürftige Menschen zu erreichen, führen Klinikmitarbeiter regelmäßig Außeneinsätze (Outreaches) in entlegene Dörfer durch.

Werden Sie AugenlichtRetter!

Damit wir diese Ziele erreichen, brauchen wir Ihre Hilfe! Sie können Kindern ermöglichen, dass sie zur Schule gehen und einen Beruf erlernen. Bei mehr als 77 Prozent der Menschen mit Sehbehinderung ist deren Ursache vermeidbar oder behandelbar und einfache Maßnahmen würden helfen. Dafür reichen bereits 9 Euro im Moment aus!

Denn als AugenlichtRetter helfen Sie sehbehinderten Menschen in Entwicklungsländern. Die Arbeit reicht von der Vorsorge über die medizinische Behandlung Betroffener bis hin zu Bildung und Existenzgründungshilfe. Damit wollen wir Menschen mit Sehbehinderungen volle Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft ermöglichen.