Mehr als die Hälfte aller betroffenen Kinder muss blind bleiben

Wer im armen afrikanischen Land Malawi am Grauen Star erkrankt, hat kaum Chancen auf Rettung. Mehr als die Hälfte aller betroffenen Kinder muss blind bleiben – obwohl ihnen eine einfache Graue-Star-OP das Augenlicht zurückgeben könnte. Der Grund ist traurig: Es gibt gerade mal sechs Augenärztinnen und Augenärzte in ganz Malawi, die die rettende OP durchführen können – zu wenig!
Packen wir’s an!
Auch Pemphero müsste dringend zum Augenarzt, denn der Vierjährige ist fast blind durch Grauen Star. Doch die nächste Klinik ist zu weit weg und die Fahrt dorthin unbezahlbar. Eine Tragödie für viele andere Kinder im Norden Malawis. Sie werden blind, obwohl sie geheilt werden könnten. Dabei gibt es ein Krankenhaus im Norden, das "Mzuzu Central Hospital". Dort kann derzeit lediglich blinden Erwachsenen geholfen werden, blinde Kinder werden weggeschickt. Das wollen wir jetzt ändern! Alles, was wir dafür tun müssen: das bereits bestehende Krankenhaus erweitern – indem wir dort eine Kinder-Augenabteilung gründen.
Ein großer Schritt zu diesem Ziel ist schon geschafft, denn wir haben starke Partner gefunden! Die Stiftung "RTL – Wir helfen Kindern e.V." und die Stiftung der Deutschen Lions sind so angetan von den Bauplänen, dass sie einen großen Teil der insgesamt 1,4 Millionen Euro Baukosten übernehmen. Aber noch fehlen 489.071 Euro, bevor die neue Hoffnung für Kinder Wirklichkeit werden kann.