• Eine Gruppe von Kindern vor einer Grauen-Star-OP. © CBM/Hayduk

Packen wir’s an: Eine Klinik für blinde Kinder in Malawi

Im Norden Malawis verlieren viele Kinder ihr Augenlicht – obwohl sie geheilt werden könnten. Die Augenkrankheit Grauer Star macht sie blind. Es gibt nur sechs Augenärztinnen und Augenärzte in Malawi, die die rettende Operation durchführen. Und die sind weit weg im Süden des Landes. Diese Tragödie können wir jetzt stoppen. Packen wir’s an!

 Mehr als die Hälfte aller betroffenen Kinder muss blind bleiben

Ein kleiner Junge sitzt auf einem Stapel umgedrehter rosa Plastikeimer. Hinter ihm sitzt eine Frau vor einer Hütte. © CBM/Hayduk
Mama Marita behält ihren kleinen Sohn Pemphero immer im Blick. Zu groß ist die Angst, ihr Junge könnte sich verletzen.

Wer im armen afrikanischen Land Malawi am Grauen Star erkrankt, hat kaum Chancen auf Rettung. Mehr als die Hälfte aller betroffenen Kinder muss blind bleiben – obwohl ihnen eine einfache Graue-Star-OP das Augenlicht zurückgeben könnte. Der Grund ist traurig: Es gibt gerade mal sechs Augenärztinnen und Augenärzte in ganz Malawi, die die rettende OP durchführen können – zu wenig!

Packen wir’s an!

Auch Pemphero müsste dringend zum Augenarzt, denn der Vierjährige ist fast blind durch Grauen Star. Doch die nächste Klinik ist zu weit weg und die Fahrt dorthin unbezahlbar. Eine Tragödie für viele andere Kinder im Norden Malawis. Sie werden blind, obwohl sie geheilt werden könnten. Dabei gibt es ein Krankenhaus im Norden, das "Mzuzu Central Hospital". Dort kann derzeit lediglich blinden Erwachsenen geholfen werden, blinde Kinder werden weggeschickt. Das wollen wir jetzt ändern! Alles, was wir dafür tun müssen: das bereits bestehende Krankenhaus erweitern – indem wir dort eine Kinder-Augenabteilung gründen.

Ein großer Schritt zu diesem Ziel ist schon geschafft, denn wir haben starke Partner gefunden! Die Stiftung "RTL – Wir helfen Kindern e.V." und die Stiftung der Deutschen Lions sind so angetan von den Bauplänen, dass sie einen großen Teil der insgesamt 1,4 Millionen Euro Baukosten übernehmen. Aber noch fehlen 489.071 Euro, bevor die neue Hoffnung für Kinder Wirklichkeit werden kann.

 

Jetzt spenden

Schenken Sie jetzt Hoffnung!

Wir brauchen dringend Ihre Hilfe, um diesen Ort der Hoffnung entstehen zu lassen! Dabei geht es nicht nur um die Kinder-Augenstation an sich. Wir benötigen auch Geld für die Anschaffung nötiger Geräte und Möbel. Und ganz wichtig: Wir müssen medizinisches Personal weiterbilden für den Einsatz bei Kindern.

Hier ein paar Beispiele, wie Sie mit anpacken können:

  • 47 Euro reichen, damit wir eine Sehtestlampe für Kinder bezahlen können.
  • 64 Euro ermöglichen den Einbau eines Fensters im Neubau der Kinderaugenabteilung.
  • 98 Euro kostet die Anschaffung eines Refraktions-Sets zur Bestimmung der Brillenstärke bei Kindern.

Neubau Kinderstation Mzuzu

Sie schenken Kindern mit Behinderungen in Entwicklungsländern die Chance auf eine bessere Zukunft!

Ich möchte %payment[amount]% € für %payment[fb_item_id]% via %payment[payment_method]% spenden.

Ihre Hilfe wird dringend benötigt

  • Auge

    Grauer Star ist die Hauptursache für Blindheit in Malawi. Doch weniger als die Hälfte aller Betroffenen wird behandelt.

  • Stethoskop

    Im ganzen Land gibt es nur sechs Ärzte, die Kinder-Augen-OPs durchführen. Es braucht dringend mehr ausgebildete Fachärzte in der Kinderaugenheilkunde.

  • Hütten und Palmen

    Viele Menschen leben in kleinen, abgelegenen Dörfern. Der Weg zur nächsten Klinik ist viel zu weit. Die neue Station schließt eine Versorgungslücke.

Ihre Spende schenkt Kindern Zukunft

Lachende Kinder © CBM/Hayduk
Pemphero (l.) hatte Glück. Er erhielt eine Graue-Star-OP im CBM-geförderten Nkhoma-Krankenhaus im Süden des Landes. Heute kann er unbeschwert mit anderen Kindern lachen. Doch zu viele andere Kinder warten noch auf Hilfe.

Damit wir endlich vielen Kindern ihr Augenlicht und so ihr Lachen wieder zurückgeben können, brauchen wir dringend Ihre Hilfe. Gemeinsam schaffen wir es, für eine Krise weniger auf der Welt zu sorgen – lassen Sie uns zusammen anpacken. Jeder Euro zählt!

Jetzt spenden